WinMX World :: Forum
WinMX World International => WinMX World Deutsch - WinMx Hilfe => Topic started by: TheoRem on May 29, 2007, 03:55:44 pm
-
Hallo alle,
seit heute bekomme ich keine Verbindung mehr zu einem WinMX-Server.
Mach ich was falsch oder ist mal wieder irgend was im Busch?
Vielen Dank
Euer TheoRem
-
Also wenn Du den Patch von www.winmxgroup.com verwendest und Peerguardian deaktiviert hast sollte es problemlos funzen.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt kann man den Status der Peer Caches sehen, wenn man auf www.winmxgroup.com oben rechts auf "Cache Status" klickt ;)
Ich habe übrigens schon seit Ewigkeiten keinerlei Verbindungsprobleme... :walk:
-
Hallo nylly444,
gut und prompt, anders kann man nicht sagen zu deiner antwort.
Wobei mich schon überrascht, dass ich gestern ohne Problem connecten konnte.
Wie auch immer: deine Antwort half. Gut dass es euch gibt für nuller wie mich.
Tschüssi
-
:shock: nur ds die Seite von WinMXGroup momentan nicht online ist? :x
Auf jeden Fall bekomme ich heut kein connect zu MX :(
greetz
-
KM hat winmxgroup.com und seine Peer Caches heute deaktiviert.
Wir warten noch auf seine genaue Begruendung, aber es gab ein paar Unstimmigkeiten in letzter Zeit.
Wir haben aber noch einige Caches online und haben auch ein paar zusaetzliche aktiviert.
Leider muessen wir z.Zt. wieder auf eine Hosts Datei Loesung ausweichen, die Hosts Datei findet Ihr hier:
http://www.winmxworld.com/files/hosts_file.zip
http://www.winmxworld.com/files/hosts_file.rar
Zusaetzlich gibt es auch ein automatisches Tool das die Hosts datei aendert:
http://www.winmxworld.com/files/autochanger.zip fuer w2k, xp und Vista
http://www.winmxworld.com/files/autochanger98or95.zip fuer win9x
Damit kommt Ihr erstmal wieder ins Netz.
Sobald wir genau wissen warum KM sich zu diesem Schritt entschlossen hat und wie es nun weitergeht lassen wir es Euch wissen.
Weitergehen wird es aber auf jeden Fall, keine Sorge.
Wir lassen uns unser WinMx von niemandem kaputtmachen! :-)
-
och menno, schon wieder diese Host-Kagge :(
naja nüüscht ja nüx
Hoffentlich schaffe ich das noch in meinem hohen Alter ^^
greetz
-
autochange funzt net. wo sucht denn der unter w2k die hosts-datei??
liegen doch in unterschiedlichen pfaden unter w2k und xp *weia
greetz
-
Die, oben von Nylly444 verlinkte, Host-datei in den Ordner Windows\System32\Drivers\Etc \ speichern (Schreibschutz drauf!)
dann müsste es funzen (Jedenfalls war es bei mir so - xp -pro) evtl. die alte Host Datei lassen und nur die Caches hineinkopieren.
-
ist mir schon klar, aber manch einem User nicht? Nachdem ich 'händisch' alles hingebogen hab klappts ja auch.
Nur Autochanger hat bei mir nicht gefunzt. darauf wollte ich hinweisen.
-
Der autochanger sollte inzwischen so modifiziert sein dass es klappt.
Inzwischen laeuft aber auch die Namensaufloesung wieder, so dass es ohne funzt.
Wer also problemlos verbinden kann sollte die Hosts Datei NICHT einspielen weil damit die Blockfunktionen ausgehebelt werden !
Wie arbeiten an einer permanenten Loesung, diese Hosts Datei ist nur fuer diejenigen, die aus irgendwelchen Gruenden ueberhaupt nicht verbinden koennen.
-
wobei dieses noch nichtbeantwortet wurde:
KM hat winmxgroup.com und seine Peer Caches heute deaktiviert.
Wir warten noch auf seine genaue Begruendung, aber es gab ein paar Unstimmigkeiten in letzter Zeit.
Wir haben aber noch einige Caches online und haben auch ein paar zusaetzliche aktiviert.
nur mal interessehalber :)
ich schmeiss dann mal die Hosts wieder raus schaun mer mal was passiert ;)
-
Sorry, es geht etwas drunter und drueber und ich habe eigentlich ueberhaupt nicht die Zeit hier zu sein :-)
KM hat seine Begruendung auf www.winmxgroup.com gepostet - natuerlich in englisch....
Auch bei slyck findet Ihr informationen dazu: http://www.slyck.com/story1517_WinMX_Group_Goes_Offline
Wenn ich mal die Zeit habe mache ich mich vielleicht ans uebersetzen ;)
-
na das ist doch mal ein Statement :)
leider hab ich auch nicht die Zeit mich überall durchzulesen
machst nen guten Job Nylly, thx, *Daumen hoch
-
Vielleicht noch der Hinweis - PeerGuardian zu installieren...
...wenn die Host Datei getauscht werden muss -
...weil ja die Blockfunktionen ausgehebelt werden und Peer Guardian da aushelfen kann und RIAA ja schliesslich draussen bleiben soll ;-):
http://phoenixlabs.org/pg2/.
-
Wir haben wohl bald eine von KM unabhaengige Loesung, die Blockliste zu laden.
Und da KM inzwischen soweit kooperiert dass er seine Loesung noch laufen laesst ist das eigentlich nicht notwendig.
Auch brauchen nur primaere Verbindungen den Schutz durch PG.
Ich wuerde da nichts ueberstuerzen, momentan laeuft der Patch von Winmxgroup wieder einwandfrei - inclusive blockfunktion - und es wird bald einen Ersatz geben ;)
-
wenn es soweit ist, dann bitte reply auf diese Topic :)
sonst bekomm ich wieder (mal) nichts mit :D
Greetz
-
Es gibt einen neuen Patch!! :thumbs:
Hier (http://www.winmxworld.com/tutorials/connection.html) könnt Ihr Ihn downloaden.
Einfach den entsprechenden Patch für Euer Betriebssystem auswählen und nach dem Download darauf dopelklicken und installieren.
Der Patch kopiert eine Datei namens OLEDLG.DLL in Euer WinMx-Verzeichnis (falls noch nicht vorhanden) und enthält die gleichen Funtionen wie der alte Patch von winmxgroup.
Er wurde auf neue Hostnamen und Caches angepaßt und blockt entsprechend unserer aktuellen Blockliste und filtert die Suchergebnisse wie gewohnt.
Danach sollte alles wie gewohnt laufen - Viel Glück!
-
wow, supiiiii, war ja sofort connected :D
nice job, thx
greetz
Roland